top of page

Schiffe

Das Schiff Oseberg

Bilde1.jpg
00:00 / 03:01

„Ich bin an den Küsten des nördlichen Weges gesegelt, zwischen Land und Wasser. Ich sah das Leben zwischen ihm, ihr und darüber hinaus. Zwischen der Zeit, in der ich damals wanderte, und heute, zwischen Leben und Tod, bleibe ich.“

​

Das 1904 ausgegrabene Oseberg-Schiff ist die reichhaltigste Bestattung aus der Wikingerzeit, die jemals entdeckt wurde. Das Schiff wurde im Jahr 833 begraben und weist Schnitzereien mit Tieren und Figuren auf, die dem Oseberg-Stil, einem der Kunststile der Wikinger, seinen Namen gegeben haben.

​

 

Es war gefüllt mit Wagen, Haushaltsgeräten, vielen Tieren, Wandteppichen, Möbeln und vielem mehr. Das 21,5 Meter lange und 5,1 Meter breite Schiff sieht aus, als könnte es überall hinsegeln, aber um ehrlich zu sein, handelte es sich nicht um ein robustes Hochseeschiff, sondern wurde eher zum Segeln in Küstennähe eingesetzt.

 

 

Wer wurde in diesem Grab aus der Wikingerzeit mit unvorstellbarem Reichtum begraben? Ein Kämpfer? Ein König? Eine ganze Wikingerbande? Nein, das reichste jemals gefundene Grab aus der Wikingerzeit gehört zwei Frauen, eine in den Fünfzigern und die andere in den Siebzigern. Darüber hinaus wurde die ältere Person schon in jungen Jahren von Krankheiten geplagt und hatte möglicherweise eine hormonelle Anomalie, die zu einer tieferen Stimme und dem Wachstum von Gesichtsbehaarung führte. Dennoch genossen beide, basierend auf Skelettforschungen, einen wohlhabenden Lebensstil.

 

Was bedeutet das alles? Im Laufe der Jahre wurden viele Theorien aufgestellt. Von legendären norwegischen Königinnen bis hin zu Zauberern, die physisch zwei verschiedene Welten repräsentieren und daher mit größeren Mächten in Kontakt stehen. Die Geschichte wird sich sicher noch weiter entfalten. Wenn Sie das nächste Mal jemand bittet, an einen echten Wikinger zu denken, stellen Sie sich zur Abwechslung vielleicht eine bärtige Dame vor.

Das Schiff Gokstad

Bilde2.jpg
00:00 / 01:51

„Als ich über eine weiße Decke glitt, genoss ich es, die Kälte auf meinen Wangen zu spüren.

​

Tränen der Kälte gefroren, sobald sie meine Augen verließen, also reiste ich über den Schnee, der Skadis Traurigkeit ist.“

Denken Sie, dass Schlittenfahren und Skifahren moderne Aktivitäten sind? Denk nochmal!

Diese im Oseberg-Grab gefundenen Schlitten sind ein großartiges Beispiel dafür, wie sich die Skandinavier vor Tausenden von Jahren an ihre schneebedeckte Umgebung angepasst haben.

 

Die reichen Schnitzereien zeichnen es aus. In der Wikingerzeit wären sie in Rot und Schwarz bemalt gewesen. Pferde bewegten den Schlitten herum,

was für einen noch stärkeren Eindruck sorgt.

Manche gehen davon aus, dass das Vorhandensein von Schlitten im Oseberg-Grab darauf hindeutet, dass das Grab in den Wintermonaten errichtet wurde, schließlich ist es viel einfacher, mit Schlitten einen Trauerzug im Schnee abzuhalten. Das ist alles schön und gut, bis man bedenkt, dass der Boden im Winter fest gefroren ist!

Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Oseberg-Grab noch eine ganze Weile vor seiner Schließung offen und zugänglich geblieben sein könnte, sodass sich die Bestattung möglicherweise über mehrere Jahreszeiten erstreckte.

 

Wir laden Sie ein, sich mit all den Individuen, Tieren und Formen auseinanderzusetzen, die auf der Oberfläche dieser alten Schlitten leben, und sich vorzustellen, wie Sie die eisige Landschaft Skandinaviens aus der Wikingerzeit mit Stil durchqueren.

Die Oseberg Schlitten ​

Bilde6.jpg
00:00 / 01:41

„Als ich über eine weiße Decke glitt, genoss ich es, die Kälte auf meinen Wangen zu spüren. Tränen der Kälte gefroren, sobald sie meine Augen verließen, also reiste ich über den Schnee, der Skadis Traurigkeit ist.“

 

Denken Sie, dass Schlittenfahren und Skifahren moderne Aktivitäten sind? Denk nochmal!

Diese im Oseberg-Grab gefundenen Schlitten sind ein großartiges Beispiel dafür, wie sich die Skandinavier vor Tausenden von Jahren an ihre schneebedeckte Umgebung angepasst haben.

​

Die reichen Schnitzereien zeichnen es aus. In der Wikingerzeit wären sie in Rot und Schwarz bemalt gewesen. Pferde bewegten den Schlitten herum,

was für einen noch stärkeren Eindruck sorgt.

Manche gehen davon aus, dass das Vorhandensein von Schlitten im Oseberg-Grab darauf hindeutet, dass das Grab in den Wintermonaten errichtet wurde, schließlich ist es viel einfacher, mit Schlitten einen Trauerzug im Schnee abzuhalten. Das ist alles schön und gut, bis man bedenkt, dass der Boden im Winter fest gefroren ist!

 

Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Oseberg-Grab noch eine ganze Weile vor seiner Schließung offen und zugänglich geblieben sein könnte, sodass sich die Bestattung möglicherweise über mehrere Jahreszeiten erstreckte.

​

Wir laden Sie ein, sich mit all den Individuen, Tieren und Formen auseinanderzusetzen, die auf der Oberfläche dieser alten Schlitten leben, und sich vorzustellen, wie Sie die eisige Landschaft Skandinaviens aus der Wikingerzeit mit Stil durchqueren. 

Gehe zu:
Bilde0.jpg
Bilde2.jpg
Bilde4_edited.jpg
Bilde10_edited.jpg
bottom of page